Eine blutverschmierte Ophelia in der Badewanne, ein Hamlet in dreckigen Tennissocken und toxischer Familienhass: Familiärer könnte der Horror kaum sein. Das Theater an der Wien präsentiert mit Francesco Gasparinis „Ambleto“ die erste Hamlet Oper der Musikgeschichte in einer verstörend gegenwärtigen Inszenierung.
📍 Wo: Theater an der Wien
🗓️ Wann: 17. Mai 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
Die 1705 in Venedig uraufgeführte Oper ist ein musikhistorisches Juwel, von dem nur etwa 40 Arien und Duette erhalten sind. Das Ensemble La Lira di Orfeo unter Gründer Raffaele Pe hat die verlorengegangenen Rezitative und Orchesterpartituren auf kluge Weise neu geschaffen. Anstelle der Rezitative integriert Regisseurin Ilaria Lanzino wesentliche Textstellen aus Shakespeares Original.
Die musikalische Begleitung setzt bewusst auf eine reduzierte Instrumentierung: Oft verzichtet man auf Violinen zugunsten tiefer Streicher, Theorbe und Orgel, ergänzt durch kreative Perkussionselemente. Dadurch entsteht ein warmes, sinnliches Klangbild, das der dramatischen Geschichte von Betrug, Rache und toxischen Familienbeziehungen einen faszinierenden Rahmen gibt.
Eine seltene Gelegenheit, ein wiederentdecktes Meisterwerk der frühen Operngeschichte in einer Aufführung zu erleben, die historische Bedeutung mit moderner Inszenierungskunst verbindet.