Schöne Cafés in Wien
Veröffentlicht am: 4. Oktober 2025
Schöne Cafes Wien

Du bist auf der Suche nach den schönsten Cafés in Wien? Die Stadt wird dich nie enttäuschen!

Wiens vielfältige Kaffeehauskultur bietet dir eine immer größer werdende Auswahl an traumhaften und traditionsreichen Kaffeehäusern. 

In diesem Artikel findest du die Favoriten für deinen nächsten Wien-Besuch.

1. Café Jelinek

Wenn du authentisches Wiener Kaffeehaus-Feeling suchst, führt dich der Weg ins Café Jelinek. 

Hier fühlst du dich wie in einer anderen Zeit. Das altmodische Interieur hat etwas Magisches: Die dunklen Holzvertäfelungen, die gemusterten Tapeten und die schweren Vorhänge schaffen eine Atmosphäre, die dich sofort entspannt.

Die heimische Atmosphäre des Jelineks erinnert daran, warum das Wiener Kaffeehaus zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. 

Wo: Otto-Bauer-Gasse 5, 1060 Wien
Website: Zur Seite

2. Vollpension

Das erste Mal, als du die Vollpension betrittst, denkst du, du seist bei jemandem zu Hause gelandet. 

Das Wohnzimmer-Feeling ist hier Programm, und die freundlichen „Omas“ sorgen dafür, dass du dich sofort willkommen fühlst. 

Wenn sie erzählen, wie sie ihre Kuchen backen, hörst du ihnen gerne zu.

Dieses einzigartige Konzept macht die Vollpension zu einem der schönsten Cafés in Wien.

Wo: Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
Website: Zur Seite

3. Café Landtmann

Das Café Landtmann ist der Inbegriff des eleganten Traditionshauses. Die original Thonetsessel, an denen schon unzählige Gäste vor dir gesessen haben, erzählen Geschichten. 

Hier mischst du dich gerne unter die Mischung aus Touristen und Einheimischen, die alle dasselbe suchen: einen Moment der Ruhe in stilvoller Atmosphäre.

Die Balance zwischen historischem Charme und moderner Aufmerksamkeit für den Gast macht das Landtmann besonders. Der Service ist professionell, ohne dass du dich unwohl fühlst, und der Apfelstrudel ist immer zu empfehlen. 

Wo: Universitätsring 4, 1010 Wien
Website: Zur Seite

4. Balthasar Kaffee Bar

Wenn du Lust auf exzellent zubereiteten Kaffee in entspannter Atmosphäre hast, gehst du zur Balthasar Kaffee Bar. Der moderne, cleane Industrial-Stil ist das komplette Gegenteil zum traditionellen Wiener Kaffeehaus und genau das macht es so interessant.

Hier steht der Kaffee wirklich im Mittelpunkt. 

Die Baristas verstehen ihr Handwerk, und du lässt dir gerne erklären, woher die Bohnen kommen und wie sie geröstet werden. Das ist Kaffeekultur im 21. Jahrhundert.

Wo: Praterstraße 38, 1020 Wien
Website: Zur Seite

5. Créme de la Créme

Das erste Mal stolpern viele her zufällig in die Créme de la Créme, aber seitdem kehren viele gerne regelmäßig zurück. 

Die französische Pâtisserie erfreut durch ihr helles Design mit goldenen Akzenten, die dem ganzen Raum eine warme Eleganz verleihen.

Die Desserts hier sind kleine Kunstwerke, die fast zu schön sind, um sie zu essen. Fast. Das Croissant am Morgen schmeckt so, als wärst du kurz nach Paris gereist.

Wo: Lange G. 76, 1080 Wien
Website: Zur Seite

6. Café Little Britain

Das Café Little Britain fühlt sich wie ein echter Geheimtipp an. Die individuelle Einrichtung ist liebevoll zusammengestellt, und die britischen Spezialitäten bringen Abwechslung in die Wiener Kaffeelandschaft.

Hier kannst du gerne  auch mal einen Earl Grey statt der üblichen Melange trinken und probierst Scones mit Clotted Cream. 

Wo: Engerthstr. 249/stiege 9, 1020 Wien
Website: Zur Seite

Top 3 Cafes zum draußen sitzen:

Café Landtmann

Besonders an heißen und sonnigen Tagen lohnt sich ein Besuch im Café Landtmann.

Die schattige Terrasse lädt zum entspannten draußen Sitzen und zum Genuss einer Tasse traditionellen Wiener Kaffees ein.

Carl Ludwig:

Das Carl Ludwig ist vor allem bei jüngeren Leuten ein beliebtes, ungezwungenes Café mit gemütlichem Außenbereich nahe der Innenstadt. 

Hier gibt’s aber nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern hier bekommst du auch einen erstklassigen Kaffee.

Ulrich

Dieses angesagte Café mit schlichter Terrasse ist beliebt für ausgiebige Brunches und internationale Gerichte.

Viele Wienerinnen und Wiener treffen sich hier, um gemeinsam zu essen und bei einem guten Kaffee zu plaudern.

Es ist perfekt für dich, wenn du draußen sitzen möchtest und auch Hunger mitbringst.

Warum Wiener Kaffeehäuser so besonders sind

Ein guter Kaffeehausbesuch gehört zum Leben in Wien dazu. 

Es geht nicht nur um den Kaffee, sondern um das ganze Erlebnis. Die Atmosphäre, die Menschen, die Auszeit für einen selbst.

Diese besonderen Orte laden dich ein, den Alltag für einen Moment zu vergessen.

Wien lädt zum Entdecken ein

Jedes der Cafés wird dir etwas anderes geben. Mal ist es die Ruhe und Besinnung, mal die Inspiration durch schönes Design, mal einfach nur ein perfekt zubereiteter Kaffee. 

Diese Vielfalt macht Wien so besonders.

Die Wiener Kaffeehauskultur ist lebendig und entwickelt sich weiter, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. 

Zwischen traditionellen Häusern und modernen Röstereien findest du deinen Platz. 

Hier findest du unsere Auswahl, welche neuen Lokale in Wien empfehlenswert sind.