Die Ausstellungen in Wien 2025 bieten ein vielfältiges Angebot für alle, die Kunst und Kultur lieben. I
Dieses Jahr bringt Wien wieder eine bunte Mischung aus moderner Kunst, historischen Einblicken und frischen Perspektiven.
In diesem Artikel stelle ich dir die besten Ausstellungen vor, die 2025 in Wien auf dich warten.
Jede hat ihren eigenen Charme und bietet etwas Einzigartiges.
Falls du keine Ausstellung verpassen willst, melde dich doch für meinen Newsletter an. So bleibst du immer auf dem Laufenden.
Warum Ausstellungen Wien 2025 so besonders sind
Wien ist bekannt für seine reiche Kultur. Im Jahr 2025 zeigt die Stadt wieder, wie vielfältig sie sein kann.
Von moderner Fotografie, über zeitgenössische Kuns, bis zu tiefen Einblicken in die Geschichte ist alles dabei. Diese Ausstellungen sind nicht nur für Touristen gedacht. Sie sprechen auch uns an, die wir Wien kennen und lieben.
Francesca Woodman
- Wo: Albertina modern
- Wann: Bis 6.7.
- Eintritt: 13 – 15 Euro
- Mehr Erfahren
Die Albertina präsentiert erstmals in Österreich eine Museumsausstellung der amerikanisch-italienischen Künstlerin Francesca Woodman mit rund 100 Fotografien aus der Sammlung Verbund, die mit etwa 80 Werken eine der umfangreichsten Kollektionen dieser Künstlerin besitzt.
Ihr Schaffen, das in einer neunjährigen Periode von 1973 bis 1981 entstand, zeichnet sich durch intensive Selbstinszenierung und innovative Darstellung des weiblichen Körpers im Raum aus, wobei sie ihren oft nackten Körper als kreatives Werkzeug in unkonventionellen Atelierräumen einsetzte.
„Experiment Expressionismus“: Schiele trifft Nosferatu
- Wo: Heidi Horten Collection
- Wann: Bis 30.8
- Eintritt: Ca. 16 Euro
- Mehr Erfahren
Die Ausstellung „Experiment Expressionismus – Schiele meets Nosferatu“ vereint Highlights des deutschen und österreichischen Expressionismus aus der Heidi Horten Collection.
Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig diese Kunstrichtung war.
Damien Hirst
- Wo: Albertina modern
- Wann: 12.10.
- Eintritt: 15,90 Euro
- Mehr Erfahren
Die neue Ausstellung der Albertina modern bietet die ungesehene Welt der Zeichnungen des kontroversen britischen Künstlers Damien Hirst.
Du entdeckst Skizzen seit den 1980er Jahren, die Einblicke in seine kreativen Prozesse gewähren und neben ausgewählten Skulpturen und Gemälden präsentiert werden.
Als Ausstellungs-Highlight kannst du selbst mit der Installation „Making Beautiful Drawings“ interagieren und Hirsts Erforschung von Zufall und künstlerischem Prozess hautnah erleben.
Radikal!
- Wo: Unteres Belvedere
- Wann: 12.10.
- Eintritt: 16,50 Euro
- Mehr erfahren
Unterschiedliche Künstler aus diversen Nationen eint in dieser Ausstellung die kritische Auseinandersetzung von Kunst und Gesellschaft im 20. Jahrhundert. Im Unteren Belvedere wird die Moderne aus einem frischen Blickwinkel betrachtet.
„Radikal!“ präsentiert über 60 Künstlerinnen aus mehr als 20 Nationen, die mit Malerei, Textilkunst, Skulptur und Fotografie bahnbrechende Ansätze entwickelten.
Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925-2025
- Wo: Österreichische Nationalbibliothek
- Wann: Bis 2.11.
- Mehr erfahren
Die Österreichische Nationalbibliothek blickt mit einer eindrucksvollen „Jahrhundertschau“ auf die Geschichte unseres Landes zurück und verbindet dabei drei bedeutende Jubiläen: das Kriegsende vor 80 Jahren, den Staatsvertrag vor 70 Jahren und den EU Beitritt vor 30 Jahren.
Anhand der Werke österreichischer Fotografinnen und Fotografen blickt die Ausstellung auf den Weg der Republik zurück.
Wien. Meine Geschichte (Wien Museum)
- Wo: Wien Museum, Karlsplatz
- Wann: Dauerausstellung
- Eintritt: 10 Euro
- Mehr erfahren
Diese Ausstellung erzählt die Geschichte Wiens aus einer ganz persönlichen Sicht. Sie zeigt Objekte, Fotos und Geschichten von Menschen, die die Stadt geprägt haben.
Von den Römern bis heute spannt sich der Bogen.
Es ist erlebt sich aber nicht als trockene Geschichtsstunde, sondern ermöglicht einen lebendigen Blick auf Wien. Ideal, wenn du mehr über deine Stadt wissen willst.
Anton Corbijn (Kunstforum Wien)
- Wo: Kunstforum Wien, 1. Bezirk
- Wann: 15. Feber bis 29. Juni
- Eintritt: 12 Euro
- Mehr erfahren
Anton Corbijn ist ein Meister der Fotografie, der sein Publikum zu fesseln versteht.
Seine Ausstellung bringt Schwarz-Weiß-Bilder von Musikern, Schauspielern und Alltagsmomenten nach Wien. Die Werke sind ruhig und kraftvoll zugleich.
Unter seinen Werken befinden sich Porträts von Stars wie Depeche Mode oder U2.
Die dünne Haut der Erde
- Wo: Nationalbibliothek
- Wann: Bis 2.11.25
- Mehr erfahren
Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925-2025
Die Österreichische Nationalbibliothek blickt mit einer eindrucksvollen „Jahrhundertschau“ auf die Geschichte unseres Landes zurück und verbindet dabei drei bedeutende Jubiläen: das Kriegsende vor 80 Jahren, den Staatsvertrag vor 70 Jahren und den EU Beitritt vor 30 Jahren.
Anhand der Werke österreichischer Fotografinnen und Fotografen blickt die Ausstellung auf den Weg der Republik zurück.
Bleib informiert über Ausstellungen in Wien 2025
Wien hat 2025 noch mehr zu bieten.
Neben diesen Highlights gibt es viele kleinere Events, die ich dir nicht vorenthalten will.
In meinem Newsletter teile ich regelmäßig Tipps zu Ausstellungen, Konzerten und neuen Lokalen.
Melde dich einfach an, und du bekommst alles direkt in dein Postfach.
So verpasst du nichts, was Wien besonders macht.
Weitere Ausstellungen
Hier bekommst du einen aktuellen Überblick, wann und welche Ausstellung 2025 in Wien stattfindet.
Außerdem findest du weitere Ausstellungen, die gerade stattfinden:
Johann Strauß Museum in Wien
Das Johann Strauß Museum in Wien bietet ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Kulturinteressierte. Diese neue Dauerausstellung, die pünktlich zum 200. Geburtstag des berühmten Walzerkönigs im Jahr 2024 eröffnete, bietet […]
Schau! Ausstellung – Oberes Belvedere
Oberes Belvedere Prinz Eugen-Straße 27, Wien, Wien, AustriaDie Sammlung Belvedere von Cranach bis Lassnig“ im Oberen Belvedere nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise durch 800 Jahre Kunstgeschichte. Von mittelalterlichen Meisterwerken bis zu den Avantgarden des 20. Jahrhunderts […]
Gustav Klimt ‒ Pigment & Pixel im Belvedere
Unteres Belvedere Rennweg 6, Wien, Wien, AustriaIm Wiener Belvedere eröffnete am 20.2. eine außergewöhnliche Ausstellung, die moderne Technologien nutzt, um bisher Unsichtbares sichtbar zu machen. "Gustav Klimt ‒ Pigment & Pixel" bietet Kunstliebhabern einen einzigartigen Blick […]