Valerie Huber präsentiert ihr neues Buch, welches vor allem die jüngere Generation anspricht.
Fühlst du dich manchmal auch wie ein „FOMO Sapiens“ – ständig getrieben von der Angst, etwas zu verpassen, während die Welt um dich herum im Krisenmodus zu sein scheint?
Die vielseitige Künstlerin Valerie Huber, bekannt aus Erfolgsproduktionen wie „Kitz“ und „Klammer – Chasing the line“, stellt an diesem Abend ihr neues Buch „FOMO Sapiens“ vor.
In 34 Essays widmet sie sich den brennenden Fragen ihrer Generation und zeigt Wege auf, wie wir trotz aller Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blicken können.
Die Wiener Schauspielerin, Sängerin und UNICEF-Ehrenbeauftragte teilt ihre persönlichen Erfahrungen und bietet wertvolle Denkanstöße für alle, die sich in der heutigen Zeit manchmal verloren fühlen.
Mit ihrer internationalen Lebenserfahrung – von Wien über Uganda bis Washington D.C. – bringt sie eine einzigartige Perspektive in die Diskussion ein.
Eine Stunde mit Valerie Huber, die nicht nur aus ihrem Buch liest, sondern auch Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit gibt.
Eine Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und zu erfahren, wie man trotz FOMO und Zukunftsängsten seinen Weg zum Glück finden kann.